| Die hier vorgestellte Schaltung erlaubt mit Computerunterstützung die Bestimmung der Kleinsignal-Stromverstärkung (hfe) und den Ausdruck der...
| Die hier vorgestellte Schaltung erlaubt mit Computerunterstützung die Bestimmung der Kleinsignal-Stromverstärkung (hfe) und den Ausdruck der...
| Überall dort, wo ein NF-Signal einen möglichst konstanten Pegel aufweisen soll, kommt diese Schaltung gerade recht. Sie eignet sich sowohl...
| Der Titel "Diebstahl-Sicherung" ist nur eine der vielen Bezeichnungen, die diese kleine Schaltung haben könnte. Sie eignet sich genausogut...
| Im zweiten und letzten Teil wird die Elektronik der Ansteuerungsschaltung beschrieben und der Musteraufbau vorgestellt. Die Schaltung vergl...
| Die hier vorgestellte Schaltung dient dazu, die Betriebssicherheit von 4-Takt-Verbrennungsmotoren vor allem in Flugmodellen zu verbessern....
| Mit einem preiswerten und gut erhältlichen Single-ln-Line-IC lässt sich sehr einfach ein Wiedergabeverstärker für Band- und Cassettengerät...
| Der erste Teil beschäftigte sich mit der Funktionsweise der Schaltung und ihren Möglichkeiten. Der zweite Teil ist einer ausführlichen Bau...
| Netzteile kann man nie genug haben. Unsere Schaltung befriedigt den Bedarf an etwas höheren Strömen, bleibt aber gleichzeitig preiswert un...
| Nach dem Bauvorschlag für ein Mini-MIDI-Keyboard im November 1988 haben uns viele Leser nach einem richtigen MIDI-Keyboard gefragt, um ach...