Mehr zu Akkus (133)

| Diese Schaltung verwendet eine fortschrittliche Methode zur Regenerierung alter und praktisch schon unbrauchbarer Bleiakkus. Dabei wird die...

| Für Anwendungen, die höchste Anforderungen an die Energiedichte stellen, hat sich mit den Lithium-Ionen-Akkus die neueste Akku-Technologie t...

| Eigentlich könnte man meinen, seit der Einführung der Li-Ionen-Akkus vor immerhin schon fünf Jahren hätte es nicht mehr viel Neues gegeben....

| Die durch einen Mikroprozessor vom Typ 68HC05 gesteuerte Ladeschaltung eignet sich sowohl für Nickel-Cadmium- als auch für Nickel-Metallhydr...

| Nach und nach erscheinen immer mehr Lithiumakkus auf dem Markt, meistens in Form von Akkupacks für portable Geräte wie Camcorder, Mobiltelef...

| Yuasa, Kobe, Sonnenschein und Varta sind nur einige von vielen Herstellern von Bleigel-Akkus. Obwohl diese Batterien schon Jahrzehnte auf de...

| Meist scheitert der Eigenentwurf eines Gleichspannungswandlers an der Berechnung und Erhältlichkeit der Speicherinduktivität. Der hier besch...

| Zur Ermittlung des Spannungs- und Kapazitätserlaufs eines Akkus benötigt man außer einem PC nur wenig Hardware Im Prinzip genügt ein preiswe...

| Wegen des Gedächtniseffekts ist es sehr wichtig, daß NiCd-Akkus nur dann aufgeladen werden, wenn sie wirklich entladen sind. Dabei ist eine...

| Wie allgemein bekannt ist, sagen Spannungsmessungen nicht allzuviel über den Zustand einer Batterie oder Akkuzelle aus. Nur ein Test unter B...