Mehr zu Analog Devices (57)

Members Only​

| Angenommen, Sie wollen den Energie- oder Leistungsbedarf eines Verbrauchers bestimmen, der am Stromnetz angeschlossen ist. Das kann eine sim...

Members Only​

| Der Analog-Computer, um den es hier geht, besteht aus getrennten Recheneinheiten für Multiplikation, Integration, Summation und Skalierung....

Members Only​

| Analoge Computer sind leistungsfähige und eindrucksvolle Rechner, die sich relativ einfach und preiswert bauen lassen. Dieser zweiteilige Re...

Members Only​

| Die gezeigte Schaltung besteht aus neun hintereinander geschalteten invertierenden Transistorstufen mit einer LED zwischen Emitter und Masse...

Members Only​

| Den Mikrocontroller PIC16F84A gibt es leider nicht mit integriertem A/D-Konverter. Diesem Mangel kann mit Hilfe des A/D-Konverters TLC549 vo...

Members Only​

| Diese Schaltung basiert auf zwei Komparatoren, die zu einem Fenster-Komparator kombiniert sind. Durch die individuelle Dimensionierung mehre...

Members Only​

| Eingebettete Systeme bestehen überwiegend aus digitalen Komponenten. Daneben müssen analoge Komponenten Signale verstärken, filtern oder auf...

Members Only​

| Zum Thema „Sphärenlicht für Computer-Monitore und TV-Geräte“ flatterten zwei Entwürfe fast gleichzeitig auf unsere Redaktionstische. Die Gru...

Members Only​

| Messsysteme für den Anschluss an den PC haben in Elektor schon lange einen festen Platz. In der Vergangenheit waren Schaltungen mit RS232-Sc...

Members Only​

| Wer selbst Mess- und Steuerungs-Software entwickeln will, nutzt Programmiersprachen, doch die sind mitunter schwierig zu erlernen. Viel komf...