| The Orb ist ein auf Arduino basierender Tumbler- und Gesangssynthesizer. Er wurde während des Coronavirus-Lockdowns ersonnen. Es handelt sic...
| The Orb ist ein auf Arduino basierender Tumbler- und Gesangssynthesizer. Er wurde während des Coronavirus-Lockdowns ersonnen. Es handelt sic...
| Was tun, wenn Ihr Arduino-Sketch nicht in den Speicher des Mikrocontrollers passt? Oder wenn er einfach zu langsam läuft? Das Board durch ei...
| Funkmäuse, insbesondere ältere, können ansonsten gut geschützte in anfällige Computer verwandeln. Billige und leicht verfügbare Tools wie Ar...
| Wenn Sie Mikrocontroller verwenden, mit Arduino basteln oder andere Dinge tun, die Open-Source-Software beinhalten, werden Sie mit Sicherhei...
| SDR bzw. Software Defined Radio ist eine Funktechnik, die auf Software basiert, um damit den schwierigsten Teil der harten Empfangs- oder Se...
| Ein inkrementeller Drehgeber benötigt zwei Signale zur Codierung von Drehrichtung und Drehschritten. Ist ein Taster integriert, sind sogar d...
| Das von Great Scott Gadgets entwickelte Board GreatFET One basiert auf einem Dual-Core Mikrocontroller des Typs LPC4330 von NXP. Das Board h...
| Der pi-top [4] ist ein robuster Lerncomputer für Maker, insbesondere für junge Maker, besser bekannt als Kinder. Basierend auf einem Raspber...
| In diesem Video schauen wir uns das Elektor ESP32 Smart Kit Bundle an, das aus dem Elektor-Buch „The Complete ESP32 Projects Guide” und der...
| Pixy2 ist eine Art künstliches Auge zur schnellen Erkennung bewegter Formen und Farben. Es folgt Objekten bei einer Bilderfrequenz von 60 Hz...