| Lesen Sie jetzt die europaweit umfassendste deutschsprachige Fachzeitschrift für Elektronik und Mikrocontroller in der ultimativen Abomitgli...
| Lesen Sie jetzt die europaweit umfassendste deutschsprachige Fachzeitschrift für Elektronik und Mikrocontroller in der ultimativen Abomitgli...
| Vor rund zwei Jahren erschien das Elektor SDR-Shield zum Aufbau eines Kurzwellen-SDR mit dem Arduino. Die vielen positiven Erfahrungen und z...
| Auf ElektorLabs findet sich ein schönes Projekt, das demnächst in Elektor 5-6/2018 beschrieben wird. Auf dem Video können Sie sehen, wie die...
| Arduino und Raspberry Pi haben das embedded Systems Design revolutioniert. Eine Anwendung, für die beide Board-Familien gerne eingesetzt wer...
| "Das offizielle ESP32-Handbuch" ist eine Einführung in den ESP32-Controller und beschreibt die wichtigsten Hardware- und Software-Features d...
| Elektor wurde von der Messe München eingeladen, sich auch dieses Jahr wieder auf der productronica 2017 zu präsentieren. Unser Stand befinde...
| Zur Verstärkung seines Teams in Aachen bietet das Elektor-Labor eine interessante Stelle für einen jungen und motivierten Maker mit ausgezei...
| Das neue Elektor-Doppelheft ist seit letzter Woche im Zeitschriftenhandel erhältlich – wie immer randvoll gefüllt mit Schaltungsprojekten, G...
| Die Lampe ist ein Projekt, das durch sein Prinzip überzeugt: Eine LED-Leselampe wird mit der Energie einer brennenden Kerze betrieben. Eine...
| Das Buch „Motors for Makers“ von Matthew Scarpino ist jetzt neu im Elektor Shop erhältlich. Man lernt hier von Grund auf mit praxisorientier...