Alle Artikel getaggt mit Arduino und Elektor (74)

| Es gab schon eine Menge Artikel und Projekte und sogar Videos zum roten Pretzel-Board, einem Arduino Nano mit integriertem WLAN. Diese auch...

| MQTT ist ein leichtgewichtiges, ereignis- und nachrichtenorientiertes Protokoll zur effizienten und asynchronen Kommunikation zwischen Gerät...

| Mit dem BrainBox AVR Board ist nun ein Bausatz für einen funkgesteuerten Roboter und weitere Experimente im Elektor-Shop unter der Nummer 16...

| Das neue Elektor-Buch „GSM/GPRS Projects“ eignet sich für Elektroniker, die sich für den Einsatz von GSM/GPRS-Mobilfunk-Modems in Mikrocontr...

| Der ATmega328PB im Herzen des Elektor Uno R4 ist mit einem sogenannten Output Compare Modulator (OCM) ausgestattet. Diese (und andere) Perip...

| Bei der Entwicklung von Elektronik bekommt die Programmierung einen immer höheren Stellenwert. Daher berichtet Elektor regelmäßig über (neue...

| Beim BBC micro:bit handelt es sich um ein batteriebetriebenes Mikrocontroller-Board mit 32 bit in Kreditkartenformat. Ein leistungsfähiges A...

| Kreative Dienste und Produkte sind im Elektronikbereich immer mehr gefragt - deshalb sucht Elektor jetzt neue Mitarbeiter. Nicht nur im Sale...

| * IoT-Shield für den Arduino * Kontaktlose Energieübertragung * UniLab 2 * Elektor SDR Reloaded (4)

| Der ESP8266 ist ein sehr preiswertes programmierbares WLAN-Funkmodul mit zahlreichen Schnittstellen wie UART, I²C und SPI. Die UART-Schnitts...