Alle Artikel getaggt mit Arduino und Elektor (74)

| Schon seit Jahrzehnten beweist unsere Zeitschrift, dass es keine klare Grenze zwischen der Elektronik-Tüftelei zum Zeitvertreib und der prof...

| Kann man das SDR-Shield auch ohne einen PC und nur mit dem Arduino betreiben? Mit gewissen Einschränkungen geht das tatsächlich. Zusammen mi...

| Das Arduino Uno R3-Board hat jetzt Konkurrenz bekommen: Sie besitzt zwar denselben Mikrocontroller, erschließt dafür jedoch durch neue Featu...

| Das SDR-Shield für Arduino aus dem Juli/August-Heft von Elektor ist ein vollständiger universeller HF-Empfänger, der für den Empfang von Rad...

| In Elektor sind im Laufe der Jahre schon viele verschiedene Schaltungen und Projekte zu Radioempfängern erschienen. Schon 2007 haben wir ein...

| Ein Software Defined Radio ist ein universelles Werkzeug in der HF-Technik, das auch für Messungen einsetzbar ist. Die Eigenschaften des Emp...

| Wenn ein Hersteller eine B-Version eines bestehenden Produkts auf den Markt bringt, sind die Unterschiede in der Regel marginal. Nicht so be...

| Normalerweise sind die Unterschiede eher klein, wenn ein Hersteller eine B-Version eines Produkts auf den Markt bringt – nicht aber bei Atme...

| Nächsten Dienstag ist es so weit: Die Messe Embedded World öffnet ihre Tore. Schwerpunktthemen sind dieses Jahr „Security“ und – selbstverst...

| Beim neuen Pretzel Board handelt es sich um ein preiswertes, aber dennoch leistungsfähiges IoT-WLAN-Board und damit um eine vielseitige Lern...