| Kreative Dienste und Produkte sind im Elektronikbereich immer mehr gefragt - deshalb sucht Elektor jetzt neue Mitarbeiter. Nicht nur im Sale...
| Kreative Dienste und Produkte sind im Elektronikbereich immer mehr gefragt - deshalb sucht Elektor jetzt neue Mitarbeiter. Nicht nur im Sale...
| Die Messung der Leitfähigkeit chemischer Lösungen ist Alltag in chemischen Laboren und im Feld. Die Leitfähigkeit von Wasser gibt z.B. Aufsc...
| In vielen Teilen der Welt wird am letzten Oktober-Tag Halloween gefeiert – zunehmend auch in Deutschland. Leute lieben es, sich zu verkleide...
| Wussten Sie schon, wie einfach es ist, sich ein eigenes LoRaWAN zu bauen? Man benötigt hierfür lediglich einige Fertig-Module, die man (rich...
| Normalerweise sind die Unterschiede eher klein, wenn ein Hersteller eine B-Version eines Produkts auf den Markt bringt – nicht aber bei Atme...
| Im Mai 2007 wurde in Elektor ein einfaches SDR-Projekt als Software Defined Radio veröffentlicht, das sich großer Beliebtheit erfreute. Nun...
| Oszilloskope sind ideal zur Visualisierung von Signalen in elektronischen Schaltungen. Ihre Qualität misst sich üblicherweise in den Diszipl...
| Arduino- und ARM-Boards sind fast ähnliche Kulturfolger wie Mäuse und Ratten. Nachdem sie fast jedes kleine Labor erobert haben, wandern sie...
| Im Jahr 1836, einer dunklen Zeit ohne IoT und WLAN, entwickelte Samuel Morse einen Schreibtelegrafen, um Informationen über Leitungen zu übe...
| All diese allgegenwärtigen Prototyping-Boards (aka Lochraster/Streifenplatinen oder Veroboards) haben eines gemeinsam: Sie sind veraltet. TT...