Alle Artikel getaggt mit Arduino und IoT (57)

| MQTT ist ein leichtgewichtiges, ereignis- und nachrichtenorientiertes Protokoll zur effizienten und asynchronen Kommunikation zwischen Gerät...

| In der letzten Folge haben wir ein kleines Aktor-Projekt verwirklicht - hin und wieder passiert es allerdings, dass die Verbindung zum MQTT-...

| Ein „Ding“ aus der Kategorie „es gibt nichts was es nicht gibt“: Mit HDrive17 hat das Schweizer Zweimann-Startup Henschel-Robotics einen vol...

| Dieses handliche Shield für den Arduino Uno R3 ist für einfache Steuerungsanwendungen im und um das Haus gedacht. Wenn das System mit dem In...

| Mouser Electronics, Inc. is now stocking Atmel’s ATA8520 transmitter and ATA8520D transceiver ICs for operation in the 868 MHz SIGFOX™ netwo...

| Die senseBox ist ein Do-it-yourself-Bausatz für stationäre und mobile Sensorstationen – ein Citizen Science Toolkit für jedermann. Wir haben...

| LoRaONE von SODAQ ist ein Arduino-kompatibles Entwicklungsboard für das Internet of Things, momentan läuft ein Projekt auf Kickstarter. Die...

| Das neue Arduino/Genuino-Board MKR1000 wurde speziell im Hinblick auf batteriebetriebene IoT-Projekte entwickelt. Neben WLAN und einem integ...

| Für Forscher an Universitäten und Entwickler kleiner Labore wird es in Zukunft durch den Open-source-Prozessor Pulpino, den Wissenschaftler...

| In der letzten Folge der Serie habe ich zum ersten Mal eine funktionierende IoT-Steuerung aufgebaut. Basis ist mein in C# programmierter MQT...