| Das Medium DVD tritt allmählich die Nachfolge des guten alten Videobandes an. Das Angebot an käuflichen Spielfilmen wächst rasant, und DVD-S...
| Das Medium DVD tritt allmählich die Nachfolge des guten alten Videobandes an. Das Angebot an käuflichen Spielfilmen wächst rasant, und DVD-S...
| In der Elektor-Ausgabe vom Januar dieses Jahres wurde ein "S/PDIF-Checker" beschrieben, der mit einem speziellen Decoder-Baustein von Phili...
| Mit dieser Schaltung kann nicht nur das berühmt-berüchtigte Copy-Bit eliminiert werden, darüber hinaus bietet sie diverse weitere Möglichkei...
| Ein spezieller digitaler Prozessor und ein variabler Stepdown-Converter sind die Zutaten, mit denen STMicroelectronics in Partnerschaft mit...
| Noch vor wenigen Jahren rümpfte mancher Musikfreund beim Anblick von Hybrid-Bausteinen oder integrierten Schaltungen in einer Endstufe die N...
| Der ursprüngliche Kopierschutz von Audio-CDs war schon vor der Markeinführung geknackt. Man darf gespannt sein, wie lange es bei den neuen V...
| Diese kleine Schaltung kann zum schnellen Überprüfen von Digital-Audio-Ausgängen an CD-Spielern, DAT-Recordern und MiniDisc-Spielern eingese...
| Eigentlich ist die Zeit der Röhren vorbei. Aber sie gehen einfach nicht kaputt! So manches Röhrenradio funktioniert noch, und so manche Röhr...
| Ende 1982 präsentierte Elektor einen für seine Zeit revolutionären Audio-Verstärker mit MOSFETs in den Endstufen, der bis heute zahlreiche A...
| Erst vier Jahre ist es her, dass wir unseren 20-bit-High-End-A/D-Wandler als Non-plus-ultra unter den ADCs präsentieren konnten. Doch die te...