| Diese kleine Schaltung kann zum schnellen Überprüfen von Digital-Audio-Ausgängen an CD-Spielern, DAT-Recordern und MiniDisc-Spielern eingese...
| Diese kleine Schaltung kann zum schnellen Überprüfen von Digital-Audio-Ausgängen an CD-Spielern, DAT-Recordern und MiniDisc-Spielern eingese...
| Eigentlich ist die Zeit der Röhren vorbei. Aber sie gehen einfach nicht kaputt! So manches Röhrenradio funktioniert noch, und so manche Röhr...
| Ende 1982 präsentierte Elektor einen für seine Zeit revolutionären Audio-Verstärker mit MOSFETs in den Endstufen, der bis heute zahlreiche A...
| Erst vier Jahre ist es her, dass wir unseren 20-bit-High-End-A/D-Wandler als Non-plus-ultra unter den ADCs präsentieren konnten. Doch die te...
| Die Schaltung ist ideal für PCs und Laptops, die über keine Soundkarte, wohl aber einen freien USB-Anschluss verfügen. Aber auch für andere...
| Radios basteln ist der klassische Anfang auf dem Weg in die Elektronik, und an diesem Anfang steht der Tradition nach der einfache Detektore...
| Der MP3-Player OSCAR besitzt keinen S/PDIF-Ausgang für andere digitale Audiogeräte. Dies ändert sich mit dieser Schaltung, die "rohe" I2S-Da...
| Beim Umschalten zwischen Audio-Signalquellen treten häufig größere Lautstärke-Unterschiede auf, die zwar selten gefährlich, aber oft recht l...
| Handelsübliche MP3-Player benötigen einen Halbleiterspeicher für die MP3-Daten. Player, die MP3-Audiodaten von einer CD lesen können, ohne d...
| Digital-Audio ist zum Allgemeingut geworden. Seit in den siebziger Jahren die ersten digialen Audiogeräte auf dem Consumer-Markt eingeführt...