Mehr zu Audioverstärker (60)

| Es ist vielleicht nicht Spitzen-Highend, aber mit 38 x 56 mm ist diese preiswerte und diskrete Schaltung kleiner als manch integrierte Lösun...

Members Only​

| Schon wieder war die Batterie meines batteriebetriebenen Röhrenkopfhörerverstärkers leer, weil ich vergessen hatte, ihn auszuschalten. Nachd...

Von Petre

| Auch ein Audioverstärker kann Teil des Elektroniklabors sein. Dieses Design für einen Audiotestverstärker verfügt über drei Kanäle, die unab...

| Schon wieder war die Batterie des batteriebetriebenen Röhrenkopfhörerverstärkers leer, weil Elektor-Autor James Glyn vergessen hatte, ihn au...

| Schon wieder war die Batterie meines batteriebetriebenen Röhrenkopfhörerverstärkers leer, weil ich vergessen hatte, ihn auszuschalten. Nachd...

| Während die Line-Eingänge vieler PCs zumeist eine gute Klangqualität aufweisen, befinden sich die Mikrofon-Eingänge vieler Notebooks nur auf...

| In dieser Zeit globaler Ausgangssperren fällt einigen Menschen die Decke auf den Kopf. Nicht immer hat man genug zu tun, und selbst das Löse...

| Neue Klasse-D-Audioverstärker-ICs der MERUS-Reihe von Infineon bieten extreme Zuverlässigkeit und Stabilität sowie zudem einen verbesserten...

Members Only​

| Sound Blink ist ein portabler Lautsprecher, der sich von den meisten Party-Soundboxen abhebt. Er verfügt über viele Funktionen, die ihn zu e...

Members Only​

| Elektor hat im Laufe der Jahre diverse aktive Frequenzweichen veröffentlicht, die in der Regel mit vielen, oft teuren Bauteilen aufgebaut wa...