Mehr zu Bluetooth (118)

Members Only​

| AMBER wireless GmbH, ein Unternehmen der Würth Elektronik eiSos Gruppe, bietet mit dem Bluetooth-Smart-Modul AMB2621 ein extrem kompaktes un...

Members Only​

| Im Bluetooth-Protokoll ist festgeschrieben, dass ein Master mit einem oder mehreren Slaves kommuniziert. Eine Kommunikation zwischen den Sla...

| Es gab schon eine Menge Artikel und Projekte und sogar Videos zum roten Pretzel-Board, einem Arduino Nano mit integriertem WLAN. Diese auch...

| Pycom ist eine junge Firma, die kleine Module für unterschiedliche Netzwerk-Topologien herstellt. Nachdem sich die Firma zunächst teilweise...

| Auf den Tag genau vor fünf Jahren, genauer gesagt, am 29. Februar 2012, erblickte der erste originale Raspberry Pi das Licht der Maker-Welt....

| Eigentlich eine naheliegende Idee: Man nehme einen Bluetooth-Transceiver und packe ihn samt Akku in ein Winz-Gehäuse. Damit kann man dann vi...

| Projekte des Typs „irgendwas mit Mikrocontrollern“ weisen zunehmend eine Anbindung an Smartphones auf. Lichtschalter lassen sich vom iPhone...

| Auf Kickstarter gibt es eine Kampagne für RokBlok, nach Aussage der Macher der kleinste drahtlose Plattenspieler der Welt. Es ist eigentlich...

| Gerade zu der Zeit als Bluetooth 4 endlich in jedem Smartphone adaptiert war, verlautete schon, dass die Bluetooth SIG (Bluetooth Special In...

Members Only​

| Microsoft positioniert Windows 10 als Universalplattform: Mit Visual Studio kann man Programme schreiben, die auf PCs wie auf Windows Smartp...