| Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen den RFID-Lesegeräten PN532 V3 und V4. Erfahren Sie mehr über Reichweite, Zertifizierung und...
| Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen den RFID-Lesegeräten PN532 V3 und V4. Erfahren Sie mehr über Reichweite, Zertifizierung und...
| Die Elektor Schaltungs-Special 2025 kommt bald – und wir suchen innovative, originelle Schaltungsdesigns, die wir vorstellen können! Haben S...
| Das Protokoll Inter-Integrated Circuit (I2C) ist ein adressierbarer serieller Bus, der 1982 von Philips entwickelt wurde. Es wurde für die n...
| In einer Zeit, in der Energieeffizienz und individuelle Wohnumgebungen immer wichtiger werden, hat die herkömmliche Beleuchtungssteuerung mi...
| Entdecken Sie, wie Wi-Fi die Konnektivität im Jahr 2025 verändern wird - mit den Erkenntnissen aus dem neuesten Bericht der Wireless Broadba...
| Künstliche Intelligenz (KI) steht im neuen Jahr bereits im Mittelpunkt. Auf der CES 2025 kündigte NVIDIA Project DIGITS an, den kleinsten KI...
| Schauen Sie sich die neueste Ausgabe der Elektor Lab Notes an! Wir zeigen Ihnen einige der spannendsten Projekte, die in unseren Werkstätten...
| Besuchen Sie unsere Ingenieure beim Elektor Lab Talk am 19. Dezember. Wir werden uns mit LED-Technologie, aktuellen Projekten und KI-Spaß be...
| Entdecken Sie innovative Robotik, DIY-Drohnen und faszinierende FPV-Technologie in diesem großartigen Gespräch mit Max Imagination und dem E...
| Interessieren Sie sich für Projekte im Audiobereich? Eines der beliebtesten Elektor-Projekte im Jahr 2015 war Burkhard Kainkas Entwurf eines...