| Die Notfallzentren der Schweiz erhalten pro Jahr rund 1.000 Anrufe bezüglich verletzten oder vermissten Bergwanderern. Nun setzt man darauf,...
| Die Notfallzentren der Schweiz erhalten pro Jahr rund 1.000 Anrufe bezüglich verletzten oder vermissten Bergwanderern. Nun setzt man darauf,...
| Der UAE Drones for Good Award 2015 wurde vom Loon Copter gewonnen, einem Projekt von Forschern der Oakland University. Dieser Preis in Höhe...
| Ein neues Google-Projekt bringt neue/alte Technik neu aufs Tablett: Millimeterwellen. Richtige High-End-HF-Technik, die hier scheinbar zum e...
| Die große Verbreitung von Drohnen für Hobby-Zwecke hat eine neue Klasse von Werkzeugen geschaffen, denen eine Gefahr des Missbrauchs innewoh...
| Das autonome Fliegen ist zumindest bei Modellflugzeugen deutlich weniger aufwändig als das autonome Fahren von Autos. Man kann die dazu notw...
| Einen Range-Extender für Drohnen hat der englische Systemhersteller Intelligent Energy entwickelt. Mit Hilfe von Brennstoffzellen, welche di...
| Vor zwei Jahren wurde die Kampagne für PowerUp 3.0 bei Kickstarter aufgelegt. Es handelt sich dabei um die Nachrüstung eines Papierflugzeugs...
| Quadrocopter und ihre Ableger sind ein aktuelles Thema, das gegenwärtig nicht nur die junge Generation beschäftigt. Sogar gestandene Fachleu...
| Bestelltes Essen könnte in Zukunft nicht mehr nur per Autotransport oder Fahrradkurier angeliefert, sondern von einer autonom fliegenden Dro...
| Nach einer ganzen Reihe von unbemannten Testflügen Ende Oktober war der elektrische Multikopter bereit für den ersten bemannten Test. Und de...