| Bei den meisten Computern ist der Netzanschluss des Monitors mit dem des Computers verbunden, so dass beim Einschalten des Rechners auc...
| Bei den meisten Computern ist der Netzanschluss des Monitors mit dem des Computers verbunden, so dass beim Einschalten des Rechners auc...
| Dass Schaltungen vor zu hohen Betriebsspannungen zu schützen sind, leuchtet unmittelbar ein, da sonst Betriebsspannungsund Leistungsgre...
| Der Widerstands-Komparator ist nichts anderes als eine Schaltung zum sehr genauen Paaren von Widerständen auf gleiche Werte. Wenn es d...
| Für diejenigen, die ein FSK-Signal auf Band aufnehmen wollen, kann die folgende Schaltung interessant sein. Ein FSK-Signal (frequency s...
| Gegentaktoszillatoren bieten gegenüber konventionellen Eintaktschaltungen einen wesentlichen Vorteil: Sie liefern bei gegebener Betrieb...
| Am Ausgang eines Opamps vom Typ LT1013 (Linear Technology) sind hier sechs parallel geschaltete Inverter als Nachbrenner zu sehen. Dabe...
| Diese Schaltung zeigt sehr eindrucksvoll, was mit modernen Opamps möglich ist: Ein Verstärker mit einer Bandbreite von über 200 MHz, de...
| Der hier vorgestellte Temperatursensor DS1920 des US-Herstellers Dallas Semiconductor misst Temperaturen mit einer Genauigkeit von 0,5 °C im...
| Zum Testen der Modemfunktion oder für hausinterne Datenkommunikation (lokales Netzwerk) kann man zwei mit Modemkarten bestückte Computer se...
| Für Timer- und Zählerschaltungen und ähnliche Anwendungen wurde dieser Taktgenerator entwickelt, der ein CMOS- und TTL-kompatibles Rechtecks...