| Dieses leuchtende neue Thermometer von ElektorLabs basiert auf einem Arduino Nano. Es bietet eine schöne grafische Darstellung der Umgebungs...
| Dieses leuchtende neue Thermometer von ElektorLabs basiert auf einem Arduino Nano. Es bietet eine schöne grafische Darstellung der Umgebungs...
| Beim Begriff LiDAR kommt die Silbe „Li“ vom englischen „Light“. LiDAR ist ein Verfahren zur optoelektronischen Echolokalisierung. Anstelle v...
| Diese runde Wanduhr ist ein Bausatz mit teilweise vorbestückter Platine in der Form eines einfachen Rings mit 26,5 cm Durchmesser, der an di...
| Mit diesem Kit erhalten Sie nicht nur einen Stift, um farbig in der Luft zu zeichnen, sondern auch ein Gerät zum Experimentieren. Dieser man...
| Was tun, wenn man das USB-Kabel gerade nicht findet? Man leiht sich eines aus. Ohne an potentielle Folgen dieser „netten“ Geste zu denken. A...
| Das neue Arduino-Board MKR VIDOR 4000 ist im Elektor-Shop erhältlich. Es enthält das FPGA 10CL016 von Intel. Dieses bietet 16.000 Logikeleme...
| In einem Interview mit Jan Buiting erklärt Eben Upton: „Wenn Sie ein Gerät bauen können, das dem Schlafzimmer eines Kindes standhält, wird e...
| Vor einem halben Jahr präsentierte ElektorLabs diesen neuen Bausatz: Eine Uhr mit einem Display aus VFD-Röhren. Der Bau dauert dank vorbearb...
| In der Ausgabe 5-6/2018 finden Sie dieses Projekt, das Text auf einer Reihe aus acht 8×8-LED-Matrix-Displays scrollen kann. Sein WLAN-Modul...
| NeoPixel-LEDs sind preiswerte und einfach zu bedienende RGB-LEDs, die digital adressierbar sind. Beispielcode, Bibliotheken und unterstützen...