| Das gute alte Prinzip eines Plotters wird hier mit einer Laserdiode anstelle des gewöhnlichen Stifts verwendet. Der Laser hat zwar eine eher...
| Das gute alte Prinzip eines Plotters wird hier mit einer Laserdiode anstelle des gewöhnlichen Stifts verwendet. Der Laser hat zwar eine eher...
| Ein WAN verbindet weit entfernte Geräte über Gateways mit dem Internet. LoRa ist ein Abonnement-freier Kommunikationsstandard, der von viele...
| Das Herzstück dieses per WLAN steuerbaren Relais ist ein ESP-12F-Modul, das auf dem bekannten ESP8266EX basiert und von einem 4-MB-Speicher...
| Auf ElektorLabs findet sich ein schönes Projekt, das demnächst in Elektor 5-6/2018 beschrieben wird. Auf dem Video können Sie sehen, wie die...
| Dieses Video zeigt, wie eine Peer-to-Peer-LoRa-Kommunikation per Funk aufgebaut wird. Anhand eines einfachen Beispiels auf Arduino-Basis wir...
| Bei der Sanduhr schütteln jede Minute zwei vibrierende Motoren den Sandkasten, um die alte Zeit auszulöschen, bevor Neues geschrieben werden...
| Nehmen Sie eine 7-Segment-Anzeige und machen Sie die Farbe jedes Segments frei programmierbar. Eine klasse Idee, aber warum zum Teufel hat n...
| Dieses neue Kit ist eine Variante von Elektors früher veröffentlichter Sanduhr. Anstatt die Zeit in eine Sandschicht zu schreiben, verwendet...
| Sie schreibt jede Minute die Zeit in den Sand (oder im einstellbaren Intervall). Diese ganz besondere Uhr ist der Blickfang schlechthin, und...
| Nachdem das Modul ESP8266 große Wellen geschlagen hatte, soll sein größerer Bruder ESP32 fast einen Tsunami entfesseln. Neben einem Dual-Cor...