| In den nächsten Wochen werden wir Schritt für Schritt unsere digitale AI-Bonus-Ausgabe enthüllen. Laden Sie noch heute die ersten kostenlose...
| In den nächsten Wochen werden wir Schritt für Schritt unsere digitale AI-Bonus-Ausgabe enthüllen. Laden Sie noch heute die ersten kostenlose...
| Besuchen Sie unsere Ingenieure beim Elektor Lab Talk am 19. Dezember. Wir werden uns mit LED-Technologie, aktuellen Projekten und KI-Spaß be...
| Elektor hat eine lange Geschichte von Innovationen und Experimenten, die bis zu den 1960er Jahren zurückreicht. Diese Ausgabe von ElektorMag...
| Der Raspberry Pi 500 vereint die Leistung des Raspberry Pi 5 in einem schlanken Tastaturdesign und ist ideal für Projekte, Programmierung un...
| Erkunden Sie die grundlegenden Konzepte und Algorithmen hinter moderner KI, einschließlich neuronaler Netze, maschinelles Lernen und Deep Le...
| Sehen Sie sich die neueste Ausgabe der Elektor Lab Notes an. Wir berichten über einige der neuesten Projekte auf unseren Arbeitstischen, ein...
| Erkunden wir Sprache-zu-Text- und Text-zu-Sprache-Funktionen auf dem Raspberry Pi Zero mit verschiedenen Softwareoptionen, Konfigurationsanl...
| Zu Beginn des Jahres 2023 wollte ich herausfinden, ob ChatGPT als Werkzeug für den Elektronikentwurf verwendet werden kann. Ich habe es mit...
| Wir sind es gewohnt, mit Geräten über eine Tastatur, eine Maus oder einen Touchscreen zu interagieren, aber manchmal suchen wir nach einer A...
| Für die Entwicklung von Bildverarbeitungsanwendungen ist OpenMV eine interessante Plattform mit dem Ziel, der „Arduino des maschinellen Sehe...