| Ich habe schon einmal angemerkt, dass es schwierig ist, von der Embedded World in Nürnberg nach Hause zu kommen und dabei keine Demo- oder D...
| Ich habe schon einmal angemerkt, dass es schwierig ist, von der Embedded World in Nürnberg nach Hause zu kommen und dabei keine Demo- oder D...
| Bei der Arbeit mit dem ESP8266 kritisierten viele Entwickler den hohen Stromverbrauch. Der ESP32 schafft hier Abhilfe: Er ist mit einem als...
| Forscher der Purdue University konnten experimentell zeigen, wie ein Effekt namens „negative Kapazität“ einen neuen Transistor-Typ energiesp...
| Der Micro-Power-Spannungs-Detektor APX803L von Diodes ist eine Überwachungsschaltung für Mikroprozessoren und Mikrocontroller. Er überwacht...
| Elektrische Fliegenklatschen sind seit einiger Zeit für wenig Geld erhältlich. Sie bestehen aus einem Metallgitter mit Griff und sehen aus w...
| Hier kommt ein optisch beeindruckendes Selbstbau-Projekt: Mit Ihren bloßen Fingern können Sie gefahrlos einen 30-kV-Lichtbogen (hallo!) berü...
| Das immer mehr an Bedeutung gewinnende Energy Harvesting könnte in Zukunft eine wichtige, ökonomische Rolle spielen und sich positiv auf die...
| Der Grange Castle Business Park in Clondalkin (Irland) ist die Heimat der von Microsoft, Google und anderen Internet-Giganten betriebenen Re...
| Statt auf Windräder oder exotische Strömungsgeneratoren setzt eine Forschergruppe des Okinawa Institute of Science and Technology auf spezie...
| Das im Bereich Smart Home tätige Netatmo aus Frankreich stellt als neueste Ergänzung zum Smart Home ein IoT-fähiges Heizungsventil vor. Das...