| Drei Monate war nicht viel Zeit, um gute Projekte rund um den ESP32 von Espressif zu entwickeln und eine Dokumentation zu schreiben. Dennoch...
| Drei Monate war nicht viel Zeit, um gute Projekte rund um den ESP32 von Espressif zu entwickeln und eine Dokumentation zu schreiben. Dennoch...
| Sehr viele der IoT-Lösungen, die man zum Beispiel auf Messen wie der Embedded World sehen kann, nutzen die Amazon Web Services (AWS). Diese...
| "James, einen Martini bitte – geschüttelt, nicht gerührt." Mit diesem Projekt kann man seinen persönlichen Assistenten bitten, den Lieblings...
| In der letzten Folge haben wir mit dem ESP32 Pico Kit, einer RGB-LED und einem Fotowiderstand ein kleines Gerät gebaut, das periodisch Helli...
| Big clock display with temperatue based on ESP32 and MQTT.
| Wenn Sie einen der tollen Preise unseres ESP32 Design Contests gewinnen möchten, dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance – genauer gesagt – Ihre l...
| In der letzten Folge haben wir mit dem ESP32 DevKitC, einer RGB-LED und einem Fotowiderstand ein kleines Gerät realisiert, das periodisch He...
| Einplatinencomputer wie das Raspberry Pi oder das Arduino sind mittlerweile überall im Einsatz, egal ob in der Industrie oder im Heimgebrauc...
| Im letzten November wurde ein Übereinkommen zwischen Elektor International Media und Espressif unterzeichnet, bei dem es um einen internatio...
| In den beiden letzten Folgen haben wir gesehen, wie man eine lokale Webseite als User-Interface für IoT-Geräte nutzen kann. In dieser Folge...