Mehr zu ESP32 (216)

Members Only​

| Im Artikel „Magnetische Levitation - die einfache Art" haben wir gesehen, dass magnetisches Schweben mit einem Permanentmagneten, der Spule...

| Bereit für die Elektor Lab Notes? In diesem Sommer haben die Ingenieure und Redakteure im Elektor Lab weiter fleißig an verschiedenen techni...

| ESP32-based (home) automation computer to control almost anything.

| Bauen, dabei viel lernen, und dann mit dem Ergebnis Spaß haben? Typisch Elektor, und deshalb passen die Kits der kroatischen Entwicklerschmi...

Von PeterN

| Dieses Modellflugzeug-Banner zeigt die Uhrzeit und einige lokale Online-Wetterinformationen an. Es basiert auf einem in BASIC programmierten...

| Der Arduino Nano RP2040 Connect mit seinem Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller und dem u-blox NINA-W102 Wi-Fi- und Bluetooth-Funkmodul ist M...

Von PeterN

| A bit of ANNEX32-BASIC-script-code to control an ESP32 based pan/tilt servo CAM. No ARDUINO-Code, no compiling … just run the interpreter on...

| Während viele Branchen weiterhin mit Problemen bei der Chipversorgung zu kämpfen haben, gibt es auch einige gute Nachrichten zu vermelden. D...

| Zwei ähnliche DIY-Magnetschwebeprojekte von Peter Neufeld wurden schon im letzten Jahr auf Elektor Labs vorgestellt. In beiden Fällen schweb...

Von PeterN

| Dieser Gasdetektor in Form einer Ampel gibt einen Hinweis darauf, wann man in einem Raum mit viel ausgeatmeter und damit möglicherweise vers...