Mehr zu Kapazität (52)

| Tektronix hat die neue Reihe P7700 von TriMode-Oszilloskop-Tastköpfen vorgestellt, die speziell für die Messung hochfrequenter Signale geeig...

| Forschern des Georgia Institute of Technology in den USA gelang die Entwicklung eines Dielektrikums für Kondensatoren, dass diesen fast zur...

| Moderne analoge Sensoren für zahlreiche Anwendungen sind oft kapazitativ oder induktiv. Um die damit gemachten Messungen zu digitalisieren b...

| Forscher der University of California in Berkeley haben herausgefunden, wie es möglich wäre, die für eine bestimmte Ladung eines Kondensator...

| Kleine Kapazitäten unterhalb von 10 pF zeigen sich oft versteckt, sind aber dennoch nicht immer irrelevant. Der erfahrene HF-Entwickler weiß...

| Die Akkusammlung des Verfassers umfasst eine Unzahl von 1,2-Volt-Akkus verschiedenen Typs, Alters und Zustands. Nicht nur für ihn ist so ein...

| Pico C aus dem letzten Aprilheft ist ein Kapazitätsmessgerät für den Selbstbau, mit dem man sogar noch 10-pF-Kondensatoren messen kann. Dies...

| HF-Entwickler müssen häufig parasitäre Kapazitäten im Picofarad-Bereich aufspüren. Leider werden auch bessere Digitalmultimeter ziemlich unp...

| Die Zahl der mobilen, mit Akkus betriebenen Geräte wächst unaufhaltsam. Regelmäßig erscheinen neue Akku-Typen auf dem Markt, die nur zu best...

| Akkus im AA-Format (die so genannten Mignonzellen) sind vielseitig einsetzbar. Doch sind unzählige unterschiedliche Typen auf dem Markt - un...