Alle Artikel getaggt mit Mikrocontroller und Arduino (38)

| 8-Bit-Mikrocontroller (MCUs) bleiben weiterhin von Bedeutung – ob beim Entwicklungsstart von Embedded-Systemen, als Haupt-Controller einer v...

| Das Entwicklungsboard FreeSoC2 PSoC5LP basiert auf ARM-Cores von Cypress und eingebauter konfigurierbarer Hardware und ergibt so ein vielsei...

Members Only​

| Selbstverständlich kann ein super-duper Multimeter auch die Verstärkung (hfe) eines Transistors messen. Doch mit einem Mikrocontroller, den...

| Ende letzten Jahres hatten Arduino & Arduino ihre Streitereien beigelegt. Friede, Freude und jetzt doch kein Eierkuchen? Angekündigt war ja,...

| Das neue Elektor-Buch „GSM/GPRS Projects“ eignet sich für Elektroniker, die sich für den Einsatz von GSM/GPRS-Mobilfunk-Modems in Mikrocontr...

| Nicht für alles braucht man einen Arduino. Doch gerade kleine AVR-Controller haben wenig Speicher, weshalb eine besonders kompakte Programmi...

| Laut eigenen Angaben ist das Winz-Modul Omega2 des Start-ups Onion Corporation der zurzeit kleinste Linux-Server der Welt. Und mit Kosten vo...

| STMicroelectronics has introduced the development ecosystem for its latest low-power, high-performance STM32L4 microcontrollers (MCU) and ex...

| Aus der Finanzwelt ist zu vernehmen, dass vor etwa zwei Monaten der allseits bekannte Hersteller von Mikrocontrollern Atmel durch eine Firma...

| Adafruit hat den Feather 32u4 Adalogger als ein weiteres Mitglied aus der Feather-Familie kleinster Entwicklungs- und Prototypenboards ins L...