| I/O-Ports steuern die Pins eines Mikrocontrollers und können sie individuell als Eingänge oder Ausgänge konfigurieren. Diese weit gefasste A...
| I/O-Ports steuern die Pins eines Mikrocontrollers und können sie individuell als Eingänge oder Ausgänge konfigurieren. Diese weit gefasste A...
| [gesponsert] PIC®- und AVR®-Mikrocontroller bilden heute die Grundlage für die meisten Embedded-Designs.
| Die sehr beliebten ATtiny- und ATmega-Mikrocontroller (früher von Atmel, jetzt von Microchip) basieren auf der 8-Bit-AVR-Mikrocontrollerarch...
| Wahrscheinlich bevorzugen Sie eine bestimmte Familie von Mikrocontrollern. Aber wenn Sie lange genug entwickeln, werden Sie irgendwann auf e...
| Sind Sie neugierig, was es Neues in der Embedded-Entwicklung gibt? Suchen Sie nach DIY-Elektronikprojekten? In der Elektor-Ausgabe März/Apri...
| Der globale Markt für Mikrocontroller ist vielfältiger, als viele Menschen denken. Werfen wir einen Blick auf einige der Mikrocontroller und...
| Der Parallax Propeller 2 Mikrocontroller verfügt über acht Kerne und kann mehr als 300 MHz pro Kern erreichen. In diesem Interview sprechen...
| [gesponsert] MPLAB® ICE 4 In-Circuit-Emulator von Microchip ist ein vollständiges Emulations-, Programmier- und Debugging-System mit Funkanb...
| [gesponsert] MXT1296M1T bietet verschiedene Kommunikationsoptionen, unterstützt funktionale Sicherheit nach ISO 26262 und flexible RF-Emissi...
| Die Zweitausender oder “Nuller-Jahre” waren eine produktive Zeit für Mikrocontroller-Entwickler und -Hersteller. Werfen wir einen Blick zurü...