| Den Abschluss dieser Serie über Parallax Propeller 2 stellen die Smart-Pin-Funktionen dar, dank der sich die I/O-Pins universell und flexibe...
| Den Abschluss dieser Serie über Parallax Propeller 2 stellen die Smart-Pin-Funktionen dar, dank der sich die I/O-Pins universell und flexibe...
| Parallax hat die neue Version 2 seines neuen Propeller-Chips mit acht Kernen, einem halben Megabyte RAM und Hochgeschwindigkeits-I/Os mit bi...
| Dies ist ein Auszug aus dem neuen Elektor-Buch MicroPython für Microcontroller von Günter Spanner. Er behandelt die erfolgreiche Verbindung...
| Der maXTouch MXT2912TD-UW ist die erste Automotive-qualifizierte Single-Chip-Lösung für große, ultrabreite Touch-Displays.
| Mit dem neuen Power Delivery Software Framework von Microchip können Entwickler jetzt das IP in ihren USB-C-PD-Systemen anpassen und sichern...
| Die Elektor Industry Ausgabe 1/2021 mit den Schwerpunkten Embedded, Mikrocontroller und Tools konzentriert sich auf die Messe embedded world...
| In diesem Artikel beginnen wir mit der Entwicklung auf dem Maxim Micro SDK und implementieren den Code zur Steuerung unserer Kaffeemaschinen...
| [gesponsert] Moderne Hardware kann den Einsatz von neuronalen Netzen beschleunigen, die zur Bild- oder Spracherkennung eingesetzt werden kö...
| [gesponsert] Obwohl der MAX78000 von Maxim wie ein „normaler“ Dual-Core-Mikrocontroller aussieht, prädestinieren ihn seine Features für ein...
| [gesponsert] Haben Sie eine Idee für eine innovative Lösung für künstliche Intelligenz (KI)? Nehmen Sie am MAX78000 AI Design Contest (powe...