| Unsere Serie über den Parallax Propeller 2 geht weiter! Dieses Mal geht es um einige Probleme, die beim Senden von Strings mit der Sprache S...
| Unsere Serie über den Parallax Propeller 2 geht weiter! Dieses Mal geht es um einige Probleme, die beim Senden von Strings mit der Sprache S...
| [gesponsert] Interessieren Sie sich für künstliche Intelligenz? Beim MAX78000FTHR von Maxim Integrated handelt es sich um ein kleines, auf d...
| Dieser Artikel dreht sich um die Ursprünge und die Entwicklung der ISA von RISC-V. Nach einer kurzen Beschreibung der technischen Merkmale g...
| DTP: (mm) 2 superscript! Das Artemis-Modul ist das erste Open-Source-Hardware-Funkmodul der Welt, das sowohl Spracherkennung als auch BLE e...
| In der letzten Folge wurde eine der LEDs zum Leuchten gebracht. Der nächste Schitt ist nun diese zum blinken zu bringen. Anschliessend geht...
| [gesponsert] Microchip Technology Inc. stellt die erste hardwarebasierte Audio-Endpunktlösung für Fahrzeug-Ethernet-AV-Bridging vor: den LAN...
| Der Raspberry Pi ist ein SBC (Single Board Computer), auf dem Linux läuft – aber der neue Raspberry Pi Pico ist anders. Auch wenn es sich im...
| Raspberry Pi Pico bzw. RPico ist ein kostengünstiges Board auf der Basis des neu entwickelten Mikrocontrollers RP2040.
| Dennis Kuschel arbeitet als Hardware-Entwickler für einen deutschen Kamerahersteller. In seiner Freizeit tüftelt er zuhause an interessanten...
| Wollen Sie mehr über die Programmierung von STM32-MCUs erfahren? In einem neuen Elektor.TV-Video stellt die Ingenieurstudentin Maria Laniews...