| Wenn man in einer Applikation keine ICs mit ausreichend gegen ESD geschützten I/O-Ports verwenden kann, sorgt diese Schaltung für einen alte...
| Wenn man in einer Applikation keine ICs mit ausreichend gegen ESD geschützten I/O-Ports verwenden kann, sorgt diese Schaltung für einen alte...
| Sie haben noch keine Erfahrung mit Mikrocontrollern!? Oder Sie sind Lehrer, Ausbilder oder Dozent und möchten Ihren Schülern/Studenten diese...
| Die Firma American Semiconductor stellt mit FleX-MCU eine neue Produktfamilie vor. Bei den neuen FleX-MCU-Chips handelt es sich um die weltw...
| Atmel hat sein Mikrocontrollerangebot um eine ARM-Cortex®-M0+-basierte Familie erweitert. Nachdem zuvor die als 32-bit-Standard geltenden Co...
| XMOS stellt mit dem xCORE XS1-L4-64 den aktuell wohl kostengünstigsten Multicore-Mikrocontroller vor. Mit seinen vier logischen 32-bit-Kerne...
| Mit dem PIC16F527 und dem PIC16F570 stellt Microchip zwei neue 8-bit-PIC-Mikrocontroller vor. Die Besonderheit: Auf dem Chip befindet sich e...
| In diesem (englischsprachigen) Fernkurs lernen Mikrocontroller-Einsteiger, wie man einen PIC-Controller programmiert. Er fängt mit den absol...
| Digital Core Design, ein polnischer Spezialist für „digital IP“, hat jetzt einen komplett statischen 8-bit-Soft-Core vorgestellt, der bezügl...
| Nicht nur iPhone und iPad werden „nachempfunden“, auch eine andere Apple-Idee wurde als Anregung genutzt. Nun also gibt es eine aufgebrezelt...
| Reusch Elektronik bietet verschiedene DIL-Mikrocontroller-Module mit AVR-Controller und integrierter USB-Schnittstelle an. Das bereits im Ap...