Alle Artikel getaggt mit MIT und Zeit (653)

Members Only​

| Am Ausgang eines Opamps vom Typ LT1013 (Linear Technology) sind hier sechs parallel geschaltete Inverter als Nachbrenner zu sehen. Dabe...

Members Only​

| Diese Schaltung zeigt sehr eindrucksvoll, was mit modernen Opamps möglich ist: Ein Verstärker mit einer Bandbreite von über 200 MHz, de...

Members Only​

| Zum Testen der Modemfunktion oder für hausinterne Datenkommunikation (lokales Netzwerk) kann man zwei mit Modemkarten bestückte Computer se...

Members Only​

| Für Timer- und Zählerschaltungen und ähnliche Anwendungen wurde dieser Taktgenerator entwickelt, der ein CMOS- und TTL-kompatibles Rechtecks...

Members Only​

| Dem Deskjet 520 fehlt nicht viel, um ein fast perfekter Drucker zu sein. Was jedenfalls fehlt, ist ein Zeilenvorschubknopf! Aber nicht...

Members Only​

| Die Firma Dallas Semiconductor gehört nicht gerade zu den bekanntesten Halbleiterherstellern, sie hat aber viele interessante Produkte in d...

Members Only​

| Wer manchmal sein Auto für längere Zeit an einer Nachts schlecht beleuchteten Stelle abstellen muss, ist gezwungen, das Parklicht einzuscha...

Members Only​

| Manchmal benötigt man in einer Schaltung eine Hilfsspannung, die über der Versorgungsspannung etwa eines 12-V-Steckernetzteils liegt. E...

Members Only​

| Bei vielen Anwendungen werden heute bestimmte Funktionen wie zum Beispiel Schalterstellungen nicht mehr manuell, sondern auf digitale W...

Members Only​

| Die meisten der neuen, schnellen Currentfeedback-Opamps besitzen auch einen Enable-Eingang, mit dem sich der Opamp relativ schnell ein-...