| Herz des proportionalen Fahrtreglers für Modell-Gleichstrommotoren ist ein Servo-IC von Ferranti mit der Bezeichnung ZN419CE (alternativ der...
| Herz des proportionalen Fahrtreglers für Modell-Gleichstrommotoren ist ein Servo-IC von Ferranti mit der Bezeichnung ZN419CE (alternativ der...
| Schaltautomat für ATX-Boards 006 K1 R1 +5 D2 DR BAT85 230 K3 Re1 2 1 C1 D1 3 4 10µ 63 5 USB type B 1N4001 994019 - 11 Moderne PCs mit ATX-Mo...
| Bei Bussystemen wie dem SMBus oder I2C wird praktisch immer ein passiver Pull-up in Form eines Widerstands verwendet, um den Pegel auf die p...
| Es gibt viele Anwendungen, bei denen die eingestellte Versorgungsspannung möglichst unabhängig von der Höhe des Ausgangsstroms sein muß. Die...
| Ein Schnittstellentester gehört zum Handwerkszeug eines jeden experimentierfreudigen Computerbesitzers. Dabei muß es sich nicht um ein hochs...
| Es ist immer noch etwas besonderes, eine Lampe nur mit einem Fingerdruck zu dimmen. Deshalb stellen wir einen solchen Sensor-Dimmer vor, der...
| Die hier beschriebene Schaltung stellt einen per Tastendruck bedienbaren Netzspannungsdimmer dar, der auch ohne das bekannte Spezial-IC SLB0...
| Bis heute sind lediglich 8-bit-A/D-Wandler mit I2C-Interface im Handel. Doch bei vielen Meßaufgaben ist eine Auflösung von 256 Stufen nicht...
| Obwohl das hier in Bild 1 vorgestellte MinMax-Zimmerthermometer nur wenige Bauteile umfaßt, gestattet es doch eine präzise Temperaturmessung...
| Der ADM101E ist ein integrierter Einkanal-RS232-Sendeempfänger, dessen Einsatzbereich überall dort liegt, wo keine vollständige RS232-Schnit...