Mehr zu MIT (1797)

Members Only​

| µ?-Meter Um Widerstandswerte im µ?-Bereich messen zu können arbei- tet dieses µ?-Meter mit einem Synchrondetektor ergleichbare Meßschaltunge...

Members Only​

| Moderne PCs mit ATX-Motherboard verfügen nicht mehr über geschaltete Netzspannungsbuchsen. So ist es nicht mehr möglich, Peripheriegeräte wi...

Members Only​

| Der LTC1062 ist ein integriertes Tiefpaßfilter fünfter Ordnung, das sich durch das vollständige Fehlen eines DC-Fehlers auszeichnet. Das wir...

Members Only​

| Der Temperatursensor LM35 von National Semiconductor zählt mittlerweile schon fast zu den Industriestandards und wurde auch in Elektor-Schal...

Members Only​

| Absolutwertmessung mit Polaritätsanzeige R3 30k R2 1% 024 den Rest der Schaltung hat IC1b arbeitet dann als Inerter mit einer über R4 und R5...

Members Only​

| Pegelreduzierungen müssen bei Hochfrequenzsignalen so erfolgen, daß beidseitig die weiterführenden (Koax-) Kabel impedanzrichtig abgeschloss...

Members Only​

| Nur Zenerdioden mit Zenerspannungen im Bereich von 6 Volt haben einen geringen Temperaturkoeffizienten. Bei kleineren Zenerspannungen wird e...

Members Only​

| Hier geht es eher um eine Idee als eine Anwendung, auch deshalb ist die Schaltung mit Standard-Logik-ICs aufgebaut.Beim PAL-TV-Farbfernsehsy...

Members Only​

| Immer weniger läßt sich elektronische Gerätschaft im häuslichen oder betrieblichen Bereich in bestimmte Kategorien einordnen. Audiogeräte, T...

Members Only​

| Der LM56 von National Semiconductor ist ein hochgenauer Low-Power-Zweipunkt-Thermostat. Wie aus nebenstehendem Bild hervorgeht, sind in dem...