| Nach und nach erscheinen immer mehr Lithiumakkus auf dem Markt, meistens in Form von Akkupacks für portable Geräte wie Camcorder, Mobiltelef...
| Nach und nach erscheinen immer mehr Lithiumakkus auf dem Markt, meistens in Form von Akkupacks für portable Geräte wie Camcorder, Mobiltelef...
| 3-Instrumentenerstärker R5 1k 052 Der mit den beiden Opamps des OP284 aufgebaute (nicht iner- tierende) Low-noise-Instrumentenerstärker arbe...
| Zu dem im letzten Monat gestarteten digitalen Zugsteuerungssystem EdiTS-Pro gehört ein Booster, der die Signale der Steuereinheit mit Power...
| Die Applikation zeigt, wie das Ausgangssignal eines Accelerometer-Bausteins vom Typ ADXL05 mit einem preiswerten CMOS-555-Timer in ein Signa...
| Dieser universelle Countdown-Timer ist ein gutes Beispiel für verringerten Hardwareaufwand durch Verwendung eines modernen Mikrocontrollers....
| Viele Generatoren, die ein Rechtecksignal mit variablem Puls/Pausenverhältnis erzeugen, weisen einen erheblichen Nachteil auf: Mit wechselnd...
| Eine sehr einfache Betriebsspannungsüberwachung für Systeme mit den Spannungen +5 V, -5 V, +12 V und -12 V läßt sich mit drei Transistoren,...
| Da sich übliche Batterien leicht falsch herum in batteriebetriebene Geräte einsetzen lassen, ist ein Verpolungsschutz bei empfindlichen Elek...
| Mit dieser Schaltung kann ein digitales Ausgangssignal, z. B. eines CD-Spielers, auf zwei Eingänge verteilt werden. In der Vergangenheit wur...
| Dieser Ausschalttimer wurde ursprünglich zur Abschaltung eines Akkuladegerätes entwickelt, um ein unbeabsichtigtes Überladen zu verhindern....