| Bei einem großen Teil der Elektronik geht es darum, etwas zu messen. Dieses Mal präsentieren wir Ihnen einige Selbstbauprojekte, mit denen S...
| Bei einem großen Teil der Elektronik geht es darum, etwas zu messen. Dieses Mal präsentieren wir Ihnen einige Selbstbauprojekte, mit denen S...
| Der ESP8266 von Espressif beeindruckte die Entwicklergemeinde mit seinen geringen Kosten: Bei AliExpress konnte man das Bauteil schon um zwe...
| Gelegentlich passiert es, dass Software streikt, wenn sie in die Jahre gekommen ist. Das kann vorkommen, nachdem das Betriebssystem oder die...
| „Du meine Güte! Schau Dir das an! Und dann auch noch mit zwei Kanälen protzen — wie witzig! Schon mein altes Scope hätte da nur einen Smiley...
| Vor einigen Jahren entwickelte ich ein elektronisches Nixie-Röhren-Thermometer, das neben der Uhrzeit und der Innentemperatur auch die Außen...
| Ukule-LED besitzt zwei Betriebsarten: Im Play-Modus kann der Anwender eine Song-Datei als Text in das System eingeben, in der das Tempo, die...
| Ein Flugmodell sollte seinem großen Vorbild auch im Detail folgen. Die Beleuchtungseinrichtungen machen da keine Ausnahme. Doch das soll uns...
| Mit einem Kassettenrekorder nimmt niemand mehr auf – heute kommt oft ein Notebook zum Einsatz. Doch während die Line-Eingänge vieler PCs zum...
| Im zweiten Teil dieser Serie zur Hausautomatisierung geht der Designer auf die Software ein, die alles steuert. Verschiedene Endknoten (Sens...
| Zur Consumer Electronics Show (CES) im tiefgefrorenen Chicago des Januars 1977 gab es eine ganz besondere Premiere. Dem staunenden Publikum...