Mehr zu MIT (1797)

Members Only​

| Ein Gleichstrom-Kleinmotor wird hier so gesteuert, dass er mit niedriger, nahezu lastunabhängiger Drehzahl läuft. Möglich ist dies mit einer...

Members Only​

| Schalten und Steuern mit Licht, das ist eine weit verbreitete Technik mit vielen Vorteilen. Keine mechanische Berührung, keine Abnutzung von...

Members Only​

| Jeder kennt den Raspberry Pi. Für rund 30 € bekommt man einen vollständigen kleinen Linux-Computer mit ordentlich Rechenleistung. Sein Schön...

Members Only​

| MicroPython ist eine hocheffiziente und leistungsfähige, von Python abgeleitete Programmiersprache mit einer kleinen Sammlung von Bibliothek...

| Dreidimensionales Drucken macht es möglich, ein Bauteil schnell zu produzieren, indem nach einem genau festgelegten Muster dünne Polymerlage...

Members Only​

| In der letzten Folge haben wir die digitalen Filter mit endlicher Impulsantwort besprochen: Finite Impulse Response, FIR. Mit FIR-Filtern la...

Members Only​

| Internetradios gibt es heute in allen denkbaren Formen, Farben und Varianten. Einige davon sind richtig teuer. Mit diesem Projekt kann man s...

Members Only​

| Wie kann man etwas scheinbar mühelos in der Luft schweben lassen? Da denkt der Elektroniker natürlich gleich an eine Anordnung mit (Elektro-...

Members Only​

| Elektrische Kommunikation lief schon seit den Anfängen der Telegrafie über einen einzelnen Draht. Auch der Eindraht-Bus und ähnliche Protoko...

Members Only​

| Eine denkwürdige Begebenheit teilte ein Entwickler unseres Labors mit mir. Er hatte zu Hause ein Problem mit seinem Heizkessel. Wenn er heiß...