Mehr zu Oszilloskop (203)

Members Only​

| Diese Schaltung lässt einen beliebigen Text auf dem Bildschirm eines Oszilloskops erscheinen. Der Text scrollt horizontal über den Schirm. A...

Members Only​

| USB-Oszilloskope erobern immer größere Marktanteile und bislang gab es dazu noch recht wenige Tests in Elektor. Vermutlich als Nachwirkung d...

Members Only​

| Für den semiprofessionellen Einsatz sind so genannte USB-Oszilloskope eine recht gute Alternative zum klassischen Oszilloskop. Die PC-Messsy...

Members Only​

| Keine Kathodenstrahlröhre, sondern ein LCD-Display, und digitale statt analoge Technik - das ist auch für Oszilloskope zeitgemäß. Und die Pr...

Members Only​

| Wer eine alte Oszillographenröhre bekommt, möchte sie vielleicht wenigstens einmal ihrem Zweck entsprechend einsetzen. Dazu braucht man eige...

Members Only​

| Um das Rad nicht permanent neu erfinden zu müssen, dient Linux zunehmend als Unterbau unterschiedlichster Mikrocontroller-basierter Elektron...

Members Only​

| Mehrkanalige Oszilloskope sind teuer, und mehr als zwei Kanäle übersteigen vielfach das verfügbare Budget. Aber was man nicht hat, das kann...

Members Only​

| Sie verfügen nicht über einen 32-Kanal-Logikanalysator, aber Sie möchten wissen, ob ein I2C-Slave seine Adresse erkennt und ein ACK (acknowl...

Members Only​

| In den letzten Folgen stand noch die Erklärung der wichtigsten Basisfunktionen für den R8C/13 im Vordergrund. Jetzt geht es an die echten An...

Members Only​

| Wo früher schwere und unhandliche Geräte mit Bildschirmen im halben Postkartenformat standen, ist heute der PC zum ernst zu nehmenden Konkur...