| Eine Verbindung zwischen einer Siemens-SIMATIC-SPS und einem IBM-kompatiblen PC verlangt ein spezielles Interface. Die Schaltung des Int...
| Eine Verbindung zwischen einer Siemens-SIMATIC-SPS und einem IBM-kompatiblen PC verlangt ein spezielles Interface. Die Schaltung des Int...
| Mit einer kleinen Hardware-Erweiterung, die lediglich aus einer preiswerten IR-Sendediode besteht, und der hier vorgestellten Software kan...
| Im Laufe dieses Jahres war der l²C-Bus schon mehrfach Thema in Elektor. Mit dem l²C-Bus kann ein PC oder Mikrocontroller auf einfache Weis...
| Nachlese zu dem GHz-Universalzähler (Elektor 261, 9/92, S. 8ff), I²C-Interface für PC (Elektor 267, 3/92, S. 12ff), FM-Stereo Messender (El...
| Ordentlich arbeitende Video-Digitizer sind bezahlbar geworden. Mit der hier vorgestellten Schaltung und Software lassen sich Farbbilder mi...
| Nach der Beschreibung der manuellen Bedienung des Zählers geht es im letzten Teil der Artikelfolge um die Kopplung des Zählers mit einem C...
| Wer den CMOS-Prearnp aus Elektor nachgebaut hat, dem wird die hier vorgestellte Schaltung wahrscheinlich auf den ersten Blick bekannt vo...
| In der kleinen amerikanischen Firma Centronics dachte man über die Zukunft der damals noch jungen Computerei nach und war der Meinung, dass...
| Ein Drucker ist für den PC-User zwar unentbehrlich, dennoch sind die tatsächlichen Druckerlaufzeiten meist relativ kurz. Wenn mehrere PCs...
| Bereits im letzten Monat wurde mit dem l²C-lnterface der Busanschluss für PCs vorgestellt Jetzt folgt eine vielseitige l²C-Baugruppe, die...