| Drei neue Produkte wurden neulich von Raspberry Pi angekündigt: der Pico H, W und WH. Das aufregendste ist der neue Pico W, der mit Wireless...
| Drei neue Produkte wurden neulich von Raspberry Pi angekündigt: der Pico H, W und WH. Das aufregendste ist der neue Pico W, der mit Wireless...
| Raspberry Pi kündigt drei neue Produkte an: den Pico H, W und WH. Alle drei sind Aktualisierungen des Raspberry Pi Pico-Boards, das in kürze...
| Ein Roboterarm, der sich mit sechs Gelenken in viele Richtungen bewegen und Gegenstände aufnehmen kann, ist ein cooles Spielzeug, vor allem,...
| MSF ist das britische Pendant des deutschen DCF77-Zeitzeichensenders. Wie man mit einfachen und vor allem preisgünstigen Mitteln heutzutage...
| Kleiner Chip, großes Bild: Während das Generieren von analogen Signalen wie VGA für viele Mikrocontroller kaum noch eine Hürde darstellt, is...
| Interessieren Sie sich für Amateurfunk und Raspberry Pi? Dann haben Sie Glück. Das neue Buch "Raspberry Pi Pico für Funkamateure" ist vollge...
| Obwohl Funkenthusiasten immer noch viele analoge HF-Geräte verwenden, werden Computer und digitale Techniken immer beliebter. Mit einem Rasp...
| Etwas das mit Weihnachten und der eigentlich kalten Jahreszeit verbunden ist, sind die Abende vor dem Kamin an einem lodernden und wärmenden...
| Der RP2040, der erste Mikrocontroller der Raspberry Pi Foundation, verfügt über leistungsstarke Funktionen, die für eine breite Palette von...
| Makerfabs aus China, Hersteller von u.a. Bausätzen für Maker, hat mir drei ihrer Produkte zum Testen geschickt: ein Entwicklungssystem auf B...