| Anfang des Jahres 2021 kündigte die Raspberry Foundation den Raspberry Pi Pico an. Wie Elektor-Leser wissen, handelt es sich dabei nicht um...
| Anfang des Jahres 2021 kündigte die Raspberry Foundation den Raspberry Pi Pico an. Wie Elektor-Leser wissen, handelt es sich dabei nicht um...
| [gesponsert] Ein Beispiel für die neue Generation industrieller Raspberry Pi-PCs ist die Factor 200-Serie von OnLogic.
| Wir alle haben Aufgaben, die wir erledigen müssen. Makerinnen und Maker finden oft Lösungen, die viel mehr (anfängliche) Arbeit bedeuten als...
| Aufregende Neuigkeiten! Der Raspberry pi 5 ist da! Heute stellt die Raspberry Pi Foundation ihren mit Spannung erwarteten SBC, den Raspberry...
| Die PID-Regelung ist einer der am häufigsten verwendeten Regelalgorithmen. Das neue Buch von Elektor ist eine hervorragende Ressource für al...
| Kennen Sie sich mit analoger Elektronik aus, oder stecken Sie einfach ein und hoffen Sie das Beste? Sehen Sie sich den Elektor Lab Talk am 2...
| Möchten Sie einen auffälligen RGB-LED-Würfel für Ihren Schreib- oder Labortisch? Würden Sie gerne Ihren eigenen „magischen“ Würfel bauen, de...
| Dem Elektor Audio-DAC für den Raspberry Pi fehlte noch ein wichtiges Teil: ein gutes Netzteil, das sowohl 5 VDC als auch 9 VDC ausgibt. Elek...
| Raspberry Pi kündigt drei neue Produkte an: den Pico H, W und WH. Alle drei sind Aktualisierungen des Raspberry Pi Pico-Boards, das in kürze...
| Wie stattet man eigene Python-Programme auf dem Raspberry Pi mit Benutzeroberflächen aus? Elektor bietet allen Mitgliedern ein kostenlos dow...