| Der HiFiBerry DAC+ ADC ist ein Analog-Digital- und ein Digital-Analog-Wandler für den Raspberry Pi. Diese einzigartige Soundkarte für den Ra...
| Der HiFiBerry DAC+ ADC ist ein Analog-Digital- und ein Digital-Analog-Wandler für den Raspberry Pi. Diese einzigartige Soundkarte für den Ra...
| Das 7,5" E-Ink Display HAT für Raspberry Pi (640x384) eignet sich hervorragend als Regaletikett, Industrieinstrument und viele weitere Anwen...
| NanoSound DAC 2 Pro ist der weltweit erste Raspberry Pi DAC mit 1,5"-Farb-OLED-Display, deutlich verbesserter Klangqualität und vielem mehr.
| Der Bright Pi ist ein Breakout-Board für den Raspberry Pi, das sowohl sichtbares helles weißes Licht als auch eine Infrarotbeleuchtung für I...
| Die neue Doppelausgabe September/Oktober 2019 von ElektorLabs ist ab sofort in unserem Shop und im Zeitschriftenhandel erhältlich. GOLD-Mitg...
| Dalmaris bietet dann eine Tour durch KiCad und Details über die Eeschema Schaltplanerfassungssoftware und Pcbnew. Anschließend behandelt er...
| Mit PiJuice von PiSupply kann man einen Raspberry Pi ohne Netzteil betreiben – zumindest für eine Weile. Dieser HAT ist als USV (Unterbrechu...
| Dieses Inky wHAT (Wide HAT) ist ein 400x300 Pixel großes elektronisches (ePaper / eInk / EPD) Display für den Raspberry Pi. Es eignet sich h...
| Der HiFiBerry DAC+ DSP ist ein hochauflösender Digital-Analog-Wandler für den Raspberry Pi. Er kombiniert einen Burr-Brown-DAC mit digitalen...
| Mit einem Raspberry Pi wurden monatelang Daten aus dem Jet Propulsion Lab der NASA angezapft. Es wurden laut der BBC etwa 500 MB an Daten en...