| Egal wie sehr man eine Überraschung erwartet – die Briten wissen, wie man das richtig macht: Diesmal ist es eine echte Überraschung geworden...
| Egal wie sehr man eine Überraschung erwartet – die Briten wissen, wie man das richtig macht: Diesmal ist es eine echte Überraschung geworden...
| Endlich ist sie da: die neue Version Raspberry Pi 4! Bei der letzten Hardware-Revision war der Fortschritt eher begrenzt, wenn nicht sogar k...
| Bei Distrelec liegt der Fokus bei jeder betrieblichen Entscheidung ganz klar auf der Ausrichtung an den Kundenbedürfnissen. Daher erweitert...
| Die neue Doppelausgabe Juli/August 2019 von ElektorLabs ist ab sofort in unserem Shop und im Zeitschriftenhandel erhältlich. GOLD-Mitglieder...
| Planen Sie ein Projekt mit Raspberry Pi + Kamera? Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie! In diesem Buch über Kameraprojekte zeigt Ihnen...
| Elektor besuchte die Maker Faire Bay Area 2019 in San Mateo, Kalifornien, um Elektronikdesigner zu treffen und sich mit den ausstellenden El...
| Volumio ist eine beliebte Audio-Player-App, die auf mehreren Plattformen läuft – der Raspberry Pi ist eine davon. Mit diesem Projekt kann ma...
| Ein PiCAN 2 HAT verleiht einem Raspberry Pi die volle CAN-Bus-Fähigkeit: CAN v2.0B mit 1 MBit/s und schnellem SPI-Interface. Das Aufsteckboa...
| Viele Mikrocontroller-Projekte geben Menü- und Hilfetexte, Fehler- oder Diagnosemeldungen über eine grafische Benutzer- oder eine Diagnosesc...
| Die CPLD-Platine aus Elektor 5-6/2018 wird aufgebohrt: Mit dem MAX10M08 steht nicht nur einfach ein CPLD mit mehr logischen Elementen als be...