| Das Raspberry Pi 3 Model A+ ist das neueste Produkt der Raspberry-Pi-3-Serie. Genau wie das RPi 3 Model B+ verfügt auch Model A+ über einen...
| Das Raspberry Pi 3 Model A+ ist das neueste Produkt der Raspberry-Pi-3-Serie. Genau wie das RPi 3 Model B+ verfügt auch Model A+ über einen...
| Dieses neue Buch beschäftigt sich mit DC-Elektromotoren und deren Einsatz in Arduino und Raspberry Pi Zero W-Projekten. Die Projekte im Buch...
| „Only a few StromPi 3 were harmed in making this presentation!“... Aufsteckmodule, die als Spannungsversorgung dienen, sind für den Raspberr...
| Als neuer Eigentümer von Castle Technology Ltd. gibt die RISC OS Developments Ltd. bekannt, dass RISC OS vollständig als Open Source-Betrieb...
| Ob Sie professioneller Elektroniker sind oder eigene Projekte im „Homelab“ entwickeln – die electronica ist auch in 2018 wieder ein Pflichtt...
| Mit dem ePaper-Screen-HAT PaPiRus für Raspberry Pi wird ePaper-Technologie für alle leicht zugänglich, da bei GitHub ein vollständiges Open-...
| Schmankerln from our Man in Munich: Bayern wählt, wie geht es mit der Industrie weiter? Startup Safari kommt nach München, 15 jähriges Jubil...
| Nach kurzer Verzögerung veröffentlichte die Raspberry Pi Foundation ein Power over Ethernet HAT für den Raspberry Pi 3B+. Dies stellt dem Sy...
| Walabot ist ein 3D-Sensor, der mit hochfrequenten Funkwellen ein „3D-Bild“ dessen erstellt, was sich bis zu sechs Meter vor ihm befindet. Di...
| Die LCD-Module der gen4-4DPI-Serie von 4D Systems unterstützen jetzt Single-Board-Computer der Raspberry-Pi-Familie. Die Displays sind in dr...