| Wenn Sie sich für einen schicken Netzwerk-Audio-Player mit Touchscreen-Bedienung interessieren, dann finden Sie eher Angebote von großen Ver...
| Wenn Sie sich für einen schicken Netzwerk-Audio-Player mit Touchscreen-Bedienung interessieren, dann finden Sie eher Angebote von großen Ver...
| Der Elektronik-Distributor Farnell erweitert die nicht nur bei Elektor-Lesern so beliebte Raspberry-Pi-Familie um drei neue, interessante Va...
| Nach der schon im Juli 2016 erfolgten Ankündigung wird das RPi CM3 wohl in Kürze auf den Markt kommen. Letzten Oktober hat der Hersteller NE...
| Das Thema Rapid Prototyping war ein richtiger Hype in den letzten fünf Jahren. Hunderte, wenn nicht gar tausende Open-Source- und Open-Hardw...
| This is an Audio DAC designed for the Raspberry Pi. Using app Volumio it can be used as a stand alone networked Audio Player or operated thr...
| Unser Erweiterungsboard „Swiss Pi“ ergänzt den beliebten Einplatinencomputer Raspberry Pi um eine Reihe nützlicher Funktionen. In dieser ers...
| Linux ist ein spannendes Betätigungsfeld. Mit Erscheinen der Einplatinencomputer wie dem Raspberry Pi sowie Beagle Bone, DragonBoard oder Od...
| Auf ein Neues, mag sich auch Google sagen: Der Internet-Konzern bringt nach dem etwas glücklosen „Brillo“ eine überarbeitete Version des IoT...
| Eine ganze Serie an Postings auf „Raspberry Pi subreddit“ beklagen, dass die neue CPU des RPi 3 unter voller Last sehr heiß würde. Zwar hat...
| Viele Roboter verstehen inzwischen zwar akustische Befehle, doch mit der mimischen Reaktion klappt es noch nicht so ganz: Roboter, die Freud...