| Node-RED ist ein tolles Maker-Tool und eignet sich ideal für IoT-Projekte und die Heimautomatisierung. Das webbasierte, quelloffene System m...
| Node-RED ist ein tolles Maker-Tool und eignet sich ideal für IoT-Projekte und die Heimautomatisierung. Das webbasierte, quelloffene System m...
| Auch wenn das IoT schon lange kommt und kommt, bleibt es für Viele immer noch etwas unzugänglich. Das in diesem Artikel besprochene SunFound...
| Mit dem PiJuice von PiSupply kann man einen Raspberry Pi ohne Netzteil betreiben – zumindest für eine Weile. Es ist als USV (Unterbrechungsf...
| Hexiwear ist ein Entwicklungs-Kit für Wearables in der IoT-Ära. Es ist klein, schlank und low-power sowie vollgepackt mit Sensoren. Per Funk...
| Ich habe schon einmal angemerkt, dass es schwierig ist, von der Embedded World in Nürnberg nach Hause zu kommen und dabei keine Demo- oder D...
| In der letzten Folge haben wir den ESP32 sein eigenes WLAN aufspannen lassen. Mit einem PC, Smartphone oder Tablet können wir ein Konfigurat...
| Kits für die Entwicklung von vernetzten und IoT-Anwendungen zielen darauf ab, das Leben der Entwickler zu erleichtern. Doch das sollte nicht...
| Es gab schon eine Menge Artikel und Projekte und sogar Videos zum roten Pretzel-Board, einem Arduino Nano mit integriertem WLAN. Diese auch...
| In der letzten Folge haben wir ein kleines Aktor-Projekt verwirklicht - hin und wieder passiert es allerdings, dass die Verbindung zum MQTT-...
| Pycom ist eine junge Firma, die kleine Module für unterschiedliche Netzwerk-Topologien herstellt. Nachdem sich die Firma zunächst teilweise...