| Der Schraubstock Spannfix 9-205 von Bernstein ist genau passend für Elektroniker. Klein, leicht, extrem variabel und besitzt mit Kunststoff...
| Der Schraubstock Spannfix 9-205 von Bernstein ist genau passend für Elektroniker. Klein, leicht, extrem variabel und besitzt mit Kunststoff...
| Ein Multimeter mit grafischem Display? Wozu soll das gut sein? Das PeakTech 3440 kann eben nicht nur Messwerte, sondern auch Verläufe von Me...
| Der plötzliche Tod meines vertrauten Labornetzteils war eine gute Gelegenheit, das Modell PeakTech 6225 A auszuprobieren, da es fast genauso...
| Jedem Elektroniker ist das ePaper-Display von Amazons Kindle ein Begriff. Amazons Reader glänzt vor allem mit extrem niedriger Stromaufnahme...
| Der Raspberry Pi 4 ist da und bringt viele lang erwartete Änderungen. In diesem Artikel geht es um Eindrücke von und erste Erfahrungen mit d...
| Wie viel Oszilloskop bekommt man für weniger als 250 €? Um diese Frage zu beantworten, haben wir eines der billigsten Modelle von Owon, das...
| Mit dem conga-JC370 erweitert congatec seine Produktpalette um einen 3,5"-Single-Board-Computer. Der Chip aus der 8. Generation der U-Serie...
| Ein preiswerter und unkomplizierter DDS-Funktionsgenerator für den Selbstbau mit überraschenden Eigenschaften und benutzerfreundlicher Bedie...
| Das SmartScope ist ein besonders handliches und preiswertes USB-Messgerät, das als Oszilloskop, Analyzer und Generator eingesetzt werden kan...
| Die chinesische Firma Seeed Studio hat eine ganze Menge Dinge im Programm, die für Elektroniker interessant sind. Neben Produkten anderer He...