Mehr zu Review (362)

| Der Pooling-Service für Platinen von Eurocircuits wird von einer Serie an Online-Tools unterstützt, die dem Kunden eine größere Kontrolle un...

| Seit dem Erscheinen von RPi (Raspberry Pi) vor einigen Jahren sind viele ähnliche Boards auf den Markt gekommen. BPi (Banana Pi) ist so ein...

| Mitten unter den vielen Veröffentlichungen von Elektor zu Themen wie Mikrocontroller, Software, Programmierung und Embedded-Boards erscheint...

| “DAS soll ein Oszilloskop sein? Niemals!” Nach der ersten Überraschung empfiehlt sich ein zweiter, intensiverer Blick. Es ist definitiv ein...

| In der letzten Folge haben wir ein kleines Aktor-Projekt verwirklicht - hin und wieder passiert es allerdings, dass die Verbindung zum MQTT-...

| PCB Visualizer, die freie Online-Tool-Suite von Eurocircuits, erlaubt den Kunden, ihre Platinen bezüglich Herstellbarkeit schon vor der Prod...

| Pycom ist eine junge Firma, die kleine Module für unterschiedliche Netzwerk-Topologien herstellt. Nachdem sich die Firma zunächst teilweise...

| In dieser Folge beschreibe ich die Installation der µTracer-Software auf meinem Büro-PC, einem Dell unter Windows 7. Wenn Sie sich nun frage...

| Eurocircuits bietet als Hersteller von Platinen das Online-Tool PCB Visualizer an, mit dem Kunden ihre Platinen-Layouts auf Herstellbarkeit...

| In der letzten Folge haben wir auf Basis des Pretzel-Boards (bestückt mit einem ATmega und dem WLAN-Chip ESP8266) einen kleinen Sensor-Knote...