| Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen den RFID-Lesegeräten PN532 V3 und V4. Erfahren Sie mehr über Reichweite, Zertifizierung und...
| Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen den RFID-Lesegeräten PN532 V3 und V4. Erfahren Sie mehr über Reichweite, Zertifizierung und...
| Wie lassen sich mit moderner SSO-Authentifizierungslösung die Computer- und Netzwerksicherheit erhöhen und Cyberrisiken reduzieren? Das Whit...
| [gesponsert] Das Internet of Things und die sich rasant entwickelnde Künstliche Intelligenz machen Unternehmen – neben allen Vorteilen – imm...
| RFID steht für Radio-Frequency Identification - eine drahtlose Technologie, die Geräte für Sicherheit, Zugangskontrolle und Warenverfolgung...
| Die RFID-Technologie wird in unzähligen Anwendungen eingesetzt, von Sicherheitssystemen bis hin zum Schutz vor Produktfälschungen. Rob Reyno...
| Eine Kreditkarte ist nur ein Stück Plastik, oder doch nicht? Nicht mehr. Moderne Kreditkarten können eine Menge Elektronik enthalten. In die...
| A credit card is just a piece of plastic, or is it?
| Das RFID-Starterkit von Elektor ist eine gute Grundlage zur Durchführung zahlreicher elektronischer Experimente mit dem Arduino Uno. Wir zei...
| Die Ingenieure der Cornell University (USA) haben eine Methode entwickelt, um Blutdruck, Herzfrequenz und Atemfrequenz mit preisgünstigen RF...
| Auch diese Woche haben Leser des Elektor-Newsletter wieder die Chance, einen schönen Preis zu gewinnen. Dieses Mal verlosen wir ein RFID-Sta...