Mehr zu Sensoren (786)

| Die jetzt erhältliche Elektor Mag-Ausgabe "IoT und Sensoren" enthält Tipps zum Bau eines IoT-Displays, Anleitungen zur Entwicklung von Anwen...

| Haben Sie den Film "Mission Impossible" mit Tom Cruise gesehen? Würden Sie gerne wissen, wie man ihn mit einem 40-Dollar-Sensor erwischen ka...

| [gesponsert] Das Gerät namens LIDAR hat seinen Namen vom englischen light detection and ranging. Sein Zweck ist es, den Abstand von der näch...

| Nicht immer sind hochgenaue und teure Messgeräte zur Bestimmung der Raumluftqualität notwendig. Eine Grobablesung und Grenzwertüberwachung k...

| Vertikale Landwirtschaft ist ein vielversprechender Ansatz für die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung. Optimierte Beleuchtung, Bewäs...

| Hier sehen wir den Arduino Nano RP2040 Connect als Herzstück einer zuverlässigen, kosteneffektiven und flexiblen Lösung, die eine optimale H...

| Im Jahr 2005 begann Arduino als kostengünstige Lösung für Prototyping. Es ermöglichte Kreativen die Erstellung von Prototypen interaktiver O...

| Wie wäre es mit einer kleinen „digitalen Farm“? In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um Pflanzen in einem kleinen Behälter...

| Bei Pferderennbahnen ist die Bodenpflege seit langem die manuelle Aufgabe erfahrener Platzwarte, aber auch für den erfahrensten ist es unmög...

| Anfang des Jahres 2021 kündigte die Raspberry Foundation den Raspberry Pi Pico an. Wie Elektor-Leser wissen, handelt es sich dabei nicht um...