Mehr zu SPI (86)

| Hameg bietet eine Bus-Protokoll-Analyse auch für die Mixed-Signal-Oszilloskope der Einsteigsklasse an. Die Option HOO12 erlaubt das Triggern...

| Rigol stellt vier neue Mid-Range-Oszilloskope mit großem 7”-Farbbildschirm vor. Die Hochleistungs-Digital-Oszilloskope der Serie DS1000Z bie...

| ATMEL hat eine neue XMEGA Generation vorgestellt. Die zur XMEGA A-Serie pin- und funktionskompatiblen Bausteine wurden um Full Speed USB (De...

| Alps Electric Europe bietet unter der Bezeichnung HSCDTD004A einen dreiachsigen geomagnetischen Sensor an, der Funktionen wie einen elektron...

| Analog Devices stellt den hochintegrierten HF-Transceiver ADF7241 für das 2,4-GHz-ISM-Frequenzband (Industrial, Scientific and Medical) vor....

| DM&P produziert schon länger x86-basierende Vortex-Controller für den Embedded-Bereich. Nun dringt der Halbleiter-Hersteller mit dem 86Duino...

| Beim bisherigen Kochen und Braten ging es hauptsächlich um digitale Signale wie GPIOs, serielle UARTs, SPI und I2C. Hinzu kam etwas Würze d...

| Anaren, Inc. has introduced a family of four Anaren Integrated Radio (AIR) modules designed to help OEMs develop products that wirelessly co...

| Bislang ging es in den Elektor.POST-Projekten hauptsächlich um digitale Signale wie GPIO, serieller UART, SPI und I2C des Expansion Heade...

| In den letzten beiden Folgen von Elektor.POST ging es um die seriellen Schnittstellen UART und SPI auf dem Expansion Header von RPi. Nun v...