| Bei der Elektor nWatch handelt es sich um eine „wearable“ Entwicklungs-Plattform in der Form einer Smartwatch, die auf einem STM32-Mikrocont...
| Bei der Elektor nWatch handelt es sich um eine „wearable“ Entwicklungs-Plattform in der Form einer Smartwatch, die auf einem STM32-Mikrocont...
| nWatch is a device that you can program, and wear on your wrist. The first development board of this kind based on stm32 microcontroller.
| Mit erwarteten 500 Milliarden vernetzten Geräten im Jahre 2022 kann man das Thema Sicherheit nicht weiter ignorieren, meinte Prof. Frank Fit...
| Heute finden auf der electronica die letzten Präsentationen der Bewerber auf den Fast Forward Start-up Award statt. Und die können sich wied...
| Zweiter Tag auf der electronica mit deutlich mehr Besuchern: Am Elektor-Stand traten weitere Bewerber auf den Fast Forward Start-up Award ge...
| Nach langer Vorbereitung ging es heute endlich los: Mit dem ersten Messetag der electronica wurde auch die Endrunde des Fast Forward Start-u...
| Schon seit Jahrzehnten beweist unsere Zeitschrift, dass es keine klare Grenze zwischen der Elektronik-Tüftelei zum Zeitvertreib und der prof...
| Bei der Download-Aktion des Posters des STM32 Open Development Environments (ODE) von der Elektor-Website konnten die Teilnehmer ein STM-NUC...
| Wahrscheinlich haben Sie schon vom electronica Fast Forward Start-up Award gehört: Der von Elektor und den Veranstaltern der electronica prä...
| Dies ist Ihre letzte Chance! Es wartet nämlich noch ein informatives Poster auf Ihren Download. Das Poster wurde von Mouser Electronics und...