Mehr zu Strom (115)

| Ein BF961 ist ein „normaler“ Dual-Gate-MOSFET. Den kann man zum Beispiel auch so beschalten, dass er als Fetron fungiert. Und mit diesem Fet...

Von runni

| Digital controlled current source with the good old 723H.

| Man kann davon ausgehen, dass die immer weitergehende Miniaturisierung in der Elektronik alsbald ein jähes Ende finden wird. Ein Hindernis l...

| Seit hundert Jahren kann die Menschheit anorganische Materie durch Strom zum Leuchten bringen. Und seit gut 50 Jahren gibt es sogar richtige...

| Elektor Business zielt auf einen bidirektionalen Link zwischen der Elektronik-Industrie sowie entsprechenden Forschungseinrichtungen auf der...

| In der Elektronik gibt es bekanntlich nichts, was es nicht gibt. Aber sind Sie schon einmal auf die Idee gekommen, einen Kleber zu entwickel...

| Seit die „intelligenten“ Strom- und Gaszähler die gesetzlichen Hürden genommen haben, ist die Elektronik auch in diesem Bereich angekommen....

| Dioden sind die Verkehrsampeln der Elektronik. Sie bestimmen, ob Strom durch sie zur Schaltung fließen darf oder nicht. Wissenschaftlern der...

| Ein magnetische Speicher, ein so genannter MRAM (Magnetic Random Access Memory), ist effizienter und robuster als jede andere Art von Datens...

| Das „Noch ein“ geht auf meine Unzufriedenheit mit handelsüblichen Knopfzellen-Ladegeräten zurück. Die meisten Geräte sind Konstantstromlader...